Der Deutsche Rat für Nachhaltige Entwicklung hat die Handy-Aktion NRW ausgezeichnet. Laut der Jury leistet die Handy-Aktion NRW einen besonders großen Beitrag für nachhaltige Entwicklung in der Region NRW und darüber hinaus.
Seit dem Start der Initiative im Frühjahr 2017 sind über 15.000 Althandys gesammelt worden. Aus dem Erlös konnten bisher über 12.000 Euro an Menschenrechtsprojekte von Brot für die Welt und der Vereinten Evangelischen Mission fließen.
Und wir machen weiter: Die Handy-Aktion NRW ruft noch bis Ende dazu 2021 auf, Sammelaktionen durchzuführen und bietet Bildungsmaterial und Veranstaltungen zum Thema an.