Aus unseren Netzwerken

Entwicklung braucht Entschuldung! - Erlassjahr-Kampagne zur Bundestagswahl

 

Seit der Corona-Pandemie hat die Debatte um den Umgang mit der Schuldenkrise Hochkonjunktur: Vom Weltbankchef und der UNESCO über die afrikanischen Finanzminister und die Allianz der Kleinen Inselstaaten bis hin zur globalen Entschuldungsbewegung und dem Papst – die ganze Welt fordert weitergehende Schuldenerleichterungen für die Länder im Globalen Süden.

Schon vor Jahren forderten Entwicklungsländer in den Vereinten Nationen die Wiederaufnahme von Verhandlungen zu einem Staateninsolvenzverfahren. Jetzt werden diese Rufe wieder lauter! Denn die Folgen der Pandemie haben die Dringlichkeit dieser Forderung noch einmal unterstrichen.

Mit der Kampagne „Entwicklung braucht Entschuldung: Staateninsolvenzverfahren in den Koalitionsvertrag!“ zur Bundestagswahl 2021 möchte das Bündnis Erlassjahr dazu beitragen, dass die nächste Bundesregierung die Forderungen aus dem Globalen Süden ernst nimmt und die Schaffung fairer Entschuldungsverfahren in ihrer Politik festschreibt. Mehrere Regierungen haben dies in der Vergangenheit schon einmal getan – 2002 und zuletzt 2009 sogar in den jeweiligen Koalitionsverträgen. Doch umgesetzt wurden sie nicht.

Jede*r kann mitmachen: Schreiben Sie z.B. einen Brief an Ihre*n Wahlkreiskandidat*in oder beteiligen Sie sich an einer Plakat-Fotoaktion.

 

Informationen zur Kampagne und Beteiligungsmöglichkeiten

Zurück

Online spenden