Inhalt Footer
Unser Blog

Unser Blog

Alle Blogartikel können sie hier einsehen. Weiter unterhalb auf dieser Seite haben wir eine Übersicht der aktuellen Blogartikel für Sie bereitgestellt. 

Aktuelle Blogartikel (Seite 2)

Art der Veröffentlichung
Thema wählen
Autor*innen wählen
Jahre auswählen
Blog

Just Transition: Herausforderungen für die globalisierte Lederbekleidungsindustrie

Wir fordern einen gerechten Wandel in der Lederbekleidungsbranche. Warum, erklärt unser neuster Blogbeitrag in der Just-Transition-Reihe.

Blog

Folgen der Klimakrise für Beschäftigte der Modeindustrie

Der Beitrag beleuchtet Auswirkungen der Klimakrise für Arbeiter*innen in der Modeindustrie, die ohnehin von starker Ausbeutung betroffen sind.

Blog

Fashioning a Just Transition - Fragen zur Debatte

Was genau bedeutet ein „gerechter Wandel“ - Just transition - in der Modeindustrie? Wir beginnen mit vielen Fragen. Teile gern deine Frage mit uns!

Blog

Just Transition - auf dem Weg in eine gerechtere Welt?

Der Begriff der Just Transition ist einer der Kernbegriffe aktueller politischer Debatten. Im ersten Beitrag unserer Reihe führen wir in den Begriff…

Blog

Und was ist mit den Menschenrechten? China und die Sorgfaltspflichten

China – Partner, Rivale, Systemkonkurrent. Diese Begriffe fallen in jüngerer Zeit häufig, wenn in Deutschland bzw. Europa über China gesprochen wird.…

Blog

Sicherheit und Gesundheit von Seeleuten – ein Menschenrecht

Wenn die Internationale Maritime Organisation (IMO) Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten auf See am Tag der Seefahrer*innen (25. Juni) als…

Blog

Bildung statt Feldarbeit – warum existenzsichernde Einkommen für Baumwollfarmer*innen in Afrika wichtig sind

Kurz nach dem Internationalen Tag gegen Kinderarbeit findet am 16. Juni eines jeden Jahres der Tag des Afrikanischen Kindes statt - ausgerufen von der…

Blog

Die Europawahl und ihre Wirkkraft im Logistik- und Transportsektor

Mit der Wahl am 9. Juni 2024 werden die Bürger*innen der Europäischen Union ein neues Parlament wählen – mit weitreichenden Auswirkungen auf die…

Blog

Nachhaltigkeitsstandards: Engagement für existenzsichernde Einkommen im Baumwollanbau ausbaufähig

Rund 60 Prozent der weltweiten Baumwolle wird von Kleinbäuer*innen angebaut. Obwohl eine wachsende Zahl an Baumwollbäuer*innen ihre Baumwolle im…

Blog

Sustainable-Finance-Standort Europa: Ist das Glas halb voll? Oder: Hat jemand das Glas umgekippt?

Drei Monate vor der EU Wahl ist es Zeit für ein Zwischenfazit: Wo steht die Europäische Union heute als Sustainable Finance Standort?

Blog

Zwangs- und Kinderarbeit: Die Risiken bestehen fort

Aktuell findet die 55. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates statt statt, die sich in der Sitzung am 14. März 2024 mit den Rechten des Kindes…

Blog

Zwangsarbeit am Beispiel der Gummiindustrie in Malaysia

16 Mio. Menschen weltweit leben in Zwangsarbeit, davon 50,9 % in Schuldknechtschaft. In Asien und Afrika sind die Zahlen besonders hoch. Aber auch in…

Weitere Blogartikel entdecken

zu unserem Blog

Fragen zu unseren Blogbeiträgen? 

Sie finden die Ansprechpartner*innen der jeweiligen Themen in den einzelnen Artikeln. Bei allgemeinen Fragen zu den Blogbeiträgen können Sie sich jederzeit an unsere Mitarbeitende im Bereich Öffentlichkeitsarbeit wenden: 

Öffentlichkeitsarbeit
Nina Giaramita

T +49 (0)228-763 698-14

E giaramita@suedwind-institut.de

Publikationen