Stimmen über SÜDWIND

Fundierte Forschung mit gesellschaftspolitischem Engagement für die Eine Welt verbinden – wenige können das wie die compañer@s von SÜDWIND. Meinen Glückwunsch und alles Gute für die nächsten 30 Jahre!

Dr. Werner Raza, Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung

,,

Die Beiträge des SÜDWIND-Instituts bieten sachlich fundierte Analysen mit klaren Schlussfolgerungen, die die Interessen von Rechteinhaber*innen in den Produktionsländern in Globalen Süden reflektieren.

Johannes Norpoth, Koordinator der Zivilgesellschaf im Textilbündnis

,,

SÜDWIND ist seit 30 Jahren mein ethischer Begleiter in NRW aber auch für meine Arbeit im FairWorldFonds. Weiter so für soziale Gerechtigkeit, bessere Arbeit, Stärkung der Frauen und faire Geldanlagen.

Bärbel Höhn, ehem. Bundestagsabgeordnete, Bündnis 90/ Die Grünen

,,

SÜDWIND recherchiert sachlich, fundiert aber immer mit dem Anliegen für eine faire Globalisierung zu arbeiten. Uns helfen die Studien durch ihre Tiefe und Genauigkeit. Vor allem aber machen uns SÜDWINDs Recherchen immer wieder auf Themen aufmerksam, die uns noch gar nicht bewusst waren.

Markus Löning, Löning – Human Rights & Responsible Business, ehem. Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe

,,

SÜDWIND ist aus der Diskussion über eine gerechte Weltwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Weiter so!

Prof. Dr. Günter Altner, Umweltwissenschaftler und Theologe (verstorben 2011)

,,

Die Verschränkung von interventions-orientierter Recherche und Handlungsoptionen, durch die versucht wird, mit Akteuren vor Ort und Solidaritätspartnern (im Süden und Norden) die Ziele in praktische Politik zu überführen – das ist eins der wichtigsten Elemente der Vision von SÜDWIND.

(Auszug aus der von Jörg Baumgarten verfassten SÜDWIND-Chronik)

Jörg Baumgarten, Mitbegründer von SÜDWIND und ehemaliger Vorstandsvorsitzender

,,

Wir brauchen mehr kompetente Akteure wie SÜDWIND, die sich entschieden für soziale Nachhaltigkeit in Lieferketten einsetzen. Sowohl Textilbündnis als auch Kakaoforum profitieren sehr von dieser Expertise!

Anosha Wahidi, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

,,

Wie die Zeit verfliegt. SÜDWIND ist von Beginn an eine unbestechliche und im besten Sinne unbequeme Stimme für Gerechtigkeit und Menschenwürde in den Süd-Nord-Beziehungen. SÜDWIND überzeugt Politik und Gesellschaft sei 30 Jahren mit ökonomisch solide recherchierten und politisch herausfordernden Studien und Expertisen. Von Anfang an stand SÜDWIND dabei ohne Kompromisse an der Seite der Armen. Ich freue mich, auf viele gemeinsame Erfahrungen und Erfolge zurückblicken zu können. SÜDWIND war aber immer auch Lernwerkstatt und ist es bis heute geblieben. Und auch persönlich schätze ich die vielen Diskussionen mit Kolleginnen und Kollegen aus Siegburg sehr, ob für ein gerechteres Wirtschaftssystem oder im gemeinsamen Kampf für die Entschuldung armer Länder.

Ich wünsche SÜDWIND auch in Zukunft den nötigen Mut zum Widerspruch im gemeinsamen Ringen um eine andere, gerechtere Welt

Dr. Bernd Bornhorst, Geschäftsführer, MISEREOR

,,

Menschen stehen vor dem Gewinn: das verbindet uns seit vielen Jahren. Besonders gerne greifen wir auf die Expertise und hohe Qualität der Arbeit von SÜDWIND zurück und freuen uns auf die nächsten 30 Jahre.

Thomas Graf, GLS Investment Management GmbH

,,

I am Andriko Otang as executive director of the Trade Union Rights Centre-Indonesia. I would like to congratulate you on the 30th anniversary of the Sudwind Institute organization. It is an honor for us have an opportunity to cooperate with Sudwind Institute. The collaboration between Sudwind and TURC in the past illustrates the effectiveness of north-south collaboration in carrying out advocacy work in fighting for better working conditions for home based workers. We believed that it is demonstrate solidarity between the working class across the world are really exists. Once again congratulations to the Suedwind Institute, hopefully with the maturity after 30 years of work, Suedwind can be more successful in the future.

Andriko Otang, TURC Indonesia

,,

Ich danke für dreißig Jahre fundierte, unaufgeregte Schwerarbeit für den strukturellen Wandel hin zu mehr Gerechtigkeit. Ich fördere Euch nun seit etlichen Jahren und bin immer wieder beeindruckt von der stetigen Qualität Eurer Erzeugnisse.

Ise Bosch, Geschäftsführerin der Dreilinden Gesellschaft für gemeinnütziges Privatkapital mbH und Autorin des Buches "Besser Spenden! Ein Leitfaden für nachhaltiges Engagement"

,,

Als junge Pfarrerin habe ich die ersten Anfänge von SÜDWIND miterlebt. Es freut mich als Mitglied der Kirchenleitung, dass die ursprüngliche Vision, Expertise für eine gerechtere Weltwirtschaft zu entwickeln, sich erfüllt hat. Für die Evangelische Kirche im Rheinland eröffnet SÜDWIND Handlungsmöglichkeiten, die realistisch und zukunftsorientiert sind.

Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, Evangelische Kirche im Rheinland, Landeskirchenamt

,,

La FAO conduit un projet pilote intitulé "Cadre général pour mettre fin au travail des enfants dans l'agriculture" ("Pilot-testing FAO Framework in Child Labour in Agriculture"). Dont la réalisation a été confié à SÜDWIND e. v. (“Institut für Ökonomie und Ökumene“). De septembre à octobre 2020, : j’ai été consultante pour le compte de SÜDWIND e. v pour faciliter les entretiens avec des personnes ressources clé sur la question du travail des enfants en Côte d'Ivoire. Sur la base de ces entretiens et de mon rapport, SÜDWIND e. v a élaboré des propositions pour la mise en œuvre du cadre de la FAO sur le travail des enfants avec une intervention spécifique qui inclut les aspects propres à la FAO dans le secteur du cacao, en particulier pour soutenir l'autonomisation des femmes, la sécurité alimentaire, l'amélioration de la productivité et le renforcement institutionnel.

Je félicite SÜDWIND e. v pour sa précieuse contribution au développement et remercie Dr Morazan Pedro. pour la collaboration.

Juliette Kokola, FAO, Côte d'Ivoire

,,

Ob bei Fragen zu ethischen Geldanlagen, Folgen des Rohstoffabbaus oder der Situation von Arbeiterinnen in Textilfabriken - immer wieder nutzen wir in unserer Arbeit die große Fachexpertise von SÜDWIND. Ohne die SÜDWIND-Energie an all den Themen über lange Zeit dran zu bleiben und dabei dicke Bretter zu bohren, wären wir nicht da, wo wir heute sind.

Katja Breyer, Fachstelle Eine Welt und Entwicklungspolitik im Amt MÖWe der ev. Kirche von Westfalen und Vorstandsvorsitzende Eine Welt Netz NRW

,,

Seit 30 Jahren macht SÜDWIND die Welt gerechter und sozialer. Ich danke den Mitarbeiter:innen für ihr solidarisches Engagement, das zur sozialen Gerechtigkeit für Menschen im globalen Süden beiträgt.

Helin Evrim Sommer, Mitglied des Deutschen Bundestages, Die Linke

,,

SÜDWIND steht für sorgfältige Recherchen und gut gemachtes Informations- und Bildungsmaterial. Außerdem zeichnet sich das Institut durch eine klare und konsequente ethische Orientierung an den Interessen der Benachteiligten aus und wird deshalb je nach Interessenslage respektiert und geschätzt oder gefürchtet.

Christiane Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

,,

Armut und Reichtum sind zwei Seiten der Medaille unseres Wirtschaftens. SÜDWIND engagiert sich für weltweite Gerechtigkeit. Ökonomische Kompetenz und entwicklungspolitisches Engagement in einer Nichtregierungsorganisation sind nicht selbstverständlich. Zu SÜDWIND fallen mir zwei Schriften des französischen Diplomaten und Schriftstellers Stéfan Hessel ein: „EMPÖRT EUCH“ und dann „ENGAGIERT EUCH“ für eine bessere Welt.

Gerd Deihle, ehem. Vorstandsvorsitzender Eine Welt Netz NRW und ehemaliger Fraktionsvorsitzender der SPD-Bezirksvertretung 3 in Düsseldorf

,,

Seit vielen Jahre schätzen wir bei der BMW Group die hohe Fachkompetenz von SÜDWIND. Egal, ob im Rahmen von Stakeholder Dialogen, in Initiativen wie dem Branchendialog Automobilindustrie, der „Ruggie Runde“ oder in der Global Platform for Sustainable Rubber, in denen wir uns gemeinsam für faire Arbeitsbedingungen in unseren Lieferantennetzwerken einsetzen. Wir gratulieren SÜDWIND zum Firmenjubiläum und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Ferdinand Geckeler BMW Group, Einkauf Lieferantennetzwerk Nachhaltigkeit

,,

Wo Anderen die Puste ausgeht, bleibt SÜDWIND über Jahre am Ball. Ob Kakao, Bananen oder Kautschuk, nachhaltige Geldanlagen, Menschenrechte oder die EU-Entwicklungspolitik:

Der Einsatz für eine gerechtere Weltwirtschaft erfordert einen langen Atem – das SÜDWIND-Team hat ihn. Weiter so!

Jens Martens, Global Policy Forum

,,

Südwind widmet sich der Ökonomie und der Ökumene. Südwind verbindet die Werktage mit dem Sonntag und fördert die Stimmigkeit von Arbeiten, Leben und Glauben in einer globalisierten Welt.

Eckhard Eyer, Unternehmensberater in Ockenfels bei Köln und Mitglied des Stiftungrates der Stiftung SÜDWIND

,,

Our warmest congratulations to SÜDWIND on completing 30 years of contributions to the working class struggle. Cividep India has been working with Sudwind since 2016 as part of the 'Change Your Shoes' campaign and the Multi-actor Partnership Project supported by BMZ. Together we have been able to design and conduct effective research to shed light on the social dynamics of India's leather industry, and advocate with German footwear brands for better working conditions for Indian workers. We look forward to collaborating further on our shared goal of a fairer, safer, and more equitable global economy.

Pradeepan Ravi, Project Coordinator, Cividep India

,,

Herzlichen Glückwunsch & Vielen Dank für die erfolgreiche Zusammenarbeit zum Thema ‚Beseitigung der Kinderarbeit in der Landwirtschaft.

Bernd Seiffert, Decent Rural Employment Officer, FAO

,,

SÜDWIND leistet einen wichtigen Beitrag zur Beseitigung der Missstände in einer globalisierten Welt. Mit seinen interessanten Studien schafft es das Institut immer wieder, wichtige Themen in die Öffentlichkeit zu bringen und wissenschaftlich fundiert zu informieren. Das unterstütze ich gerne mit einer Mitgliedschaft.

Dr. Th. Frank, 500. SÜDWIND-Mitglied

,,

Die Arbeit von SÜDWIND war eine Inspiration, als ich Student war. Ganz besonders die Publikation „Vom Kakaobaum bis zum Konsumenten“ hat mich sehr geprägt. Sie hat mich weiter motiviert, diese Wertschöpfungskette zu verändern und mehr Wert in den Anbauländern der Rohstoffe zu generieren. 2014 habe ich die Firma koakult GmbH gegründet, die seitdem für fair gehandelten Kakao bis zum Konsumenten steht und aus der Wertschöpfungs- eine Wertschätzungskette gemacht hat.

Daniel Duarte, Gründer und Geschäftsführer, koakult GmbH

,,

SÜDWIND: eine überzeugende Stimme der Vernunft, die der kalten Rationalität marktwirtschaftlicher Wirtschaftlichkeit das unabweisliche Gebot globaler Gerechtigkeit entgegenstellt!

Dr. Frank Hoffer, Global Labour University, ehem. Geschäftsführer der Initiative ACT

,,

SÜDWIND ist anders und ich denke, dass dies als Kompliment verstanden wird. Wenn etwas von SÜDWIND kommt, wissen wir es hat Hand und Fuß und ist schlicht gut.

Dr. Gregor von Fürstenberg, Vizepräsident Missionsnetzwerk missio

,,

SÜDWIND verbindet Ökonomie und Gerechtigkeit, Globalisierung und Politik für die Armen und Unterdrückten.

Sven Giegold, Mitglied der Grünen Fraktion im Europaparlament

,,

Unabhängige und umfassende Berichte mit verlässlichen Zahlen und belastbaren Aussagen machen die Publikationen von SÜDWIND zu wertvollen und fundierten Quellen in wissenschaftlichen Arbeiten. Indem es Informationen teilt und sich über die Darstellung realer Zustände hinaus für nachhaltige Lösungsansätze engagiert, schafft SÜDWIND dabei nicht nur Fakten, sondern auch Bewusstheit.

Katharina Hagemann, Studentin des Masterstudiengang "Ethics - Economics, Law and Politics" an der Ruhr-Universität Bochum

,,

Wir schätzen das SÜDWIND-Institut als kritischen Begleiter für einen nachhaltigen Kakaobezug. Die fachliche Expertise in der Evaluation unseres Cacao-Nica Engagement war uns von großer Bedeutung..

Tim Hoppe, Alfred Ritter GmbH & Co. KG

,,

Was wäre nachhaltiges Investment ohne SÜDWIND? Wie eine Suppe, in der die entscheidende Brise Salz fehlt!

Robert Haßler, Leiter der Abteilung Unternehmensverantwortung bei ISS Governance

,,

Wir brauchen heute mehr denn je kritische Stimmen aus der Zivilgesellschaft, um die Wirkung von Politikmaßnahmen realistisch beurteilen zu können. SÜDWIND ist eine solche Stimme. 30 Jahre - weiter so.

Siddharth Prakash, Senior Researcher Öko-Institut e.V.

,,

Die Idee, globale Wertschöpfungsketten trotz ihrer Komplexität so zu gestalten, dass alle Akteure davon profitieren und dass sie nicht zum Schaden von Umwelt oder Mensch führen, verbindet unsere Arbeit mit der von SÜDWIND. Die Überzeugung, dass es neben dem Aufzeigen von Missständen auch der pragmatischen Suche nach Lösungen bedarf, um Veränderung zu erzielen, ermöglicht uns einen engen und auch kontroversen Austausch – eben genau das, was wir uns von einer fruchtbaren Zusammenarbeit wünschen.

Dr. Christiane Hellar, Stellv. Leitung Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik

,,

Das SÜDWIND-Institut ist aus dem kirchlichen Umfeld als Instanz in Fragen zu Nachhaltigkeit und Kapitalanlage nicht mehr wegzudenken und für uns ein wichtiger und geschätzter Gesprächspartner. Außerdem ist die Professionalität von SÜDWIND, die sich mit unserem christlichen Wertekanon vereinbaren lässt, ein strategischer Mehrwert für unser Haus.

Thomas Katzenmeyer, Vorsitzender des Vorstandes der Evangelischen Bank e.G.

,,

Sinutrabe Ecuador  nos congratulamos con muchas felicitaciones  al saber  de su trigésimo aniversario de fundación  de tan noble institución  con  trabajo  netamente amables , de  corazones  solidario  y esperamos que sigan cumpliendo muchos  años mas de vida.

La directiva Sinutrabe, SINUTRABE Ecuador

,,

Sorgfältig analysiert SÜDWIND wirtschaftliche Zusammenhänge und Verstrickungen multinationaler Unternehmen, deren Auswirkungen in Lateinamerika oft drastisch zu spüren sind. Die wissenschaftlichen Analysen und Expertisen von SÜDWIND geben uns verlässliche Hintergrundinformationen und helfen, insbesondere die wirtschaftliche und soziale Dimension besser zu erfassen.

Bernd Klaschka, ehem. Hauptgeschäftsführer Adveniat

,,

Ich bin Mitglied bei SÜDWIND fast von Anfang an, seit September 1995. Ich finde die Arbeit von SÜDWIND immer interessanter, immer besser, immer plausibler. Und habe dabei den Eindruck, dass unser Institut immer mehr an Akzeptanz gewinnt. Darum möchte ich SÜDWIND so lange unterstützen, bis das allerletzte Hemd zu fairen Bedingungen genäht worden ist.

Klaus Kohl, langjähriges Mitglied

,,

SÜDWIND tut not! Denn die Ostwinde sind unstet und die Westwinde transportieren die Interessen von Konzernen und Militärapparaten auf Kosten von Arbeitenden, Frauen und Umwelt.

Prof. Dr. Bodo Zeuner, Politikwissenschaftler, Berlin

,,

So ist das SÜDWIND-Institut für die deutschen Gewerkschaften zu einem der wichtigsten Ansprechpartner geworden, wenn es um die Erwerbssituation von Frauen in der Textil- und Elektroindustrie in Asien geht.

Bianca Kühl, DGB Berlin-Brandenburg und IGR

,,

Seit 30 Jahren bereichert das SÜDWIND-Institut die entwicklungspolitische Diskussion durch seine fundierten, sachlichen und auf den Punkt verfassten Studien. Es hat sich damit ein ebenso einzigartiges wie unverzichtbares Profil erarbeitet. Die Mitarbeit von SÜDWIND in zahlreichen Dialogformaten unterstreicht diese Bedeutung. Auch wir bei Oikocredit können auf dieses Wissen in unserer Arbeit immer wieder zurückgreifen - dafür möchten wir an dieser Stelle herzlich danken und alles Gute zum 30-jährigen Jubiläum und für die Zukunft wünschen.

Oikocredit Westdeutscher Förderkreis e.V., Bonn

,,

Das SÜDWIND-Institut war und ist eben nicht nur ein Institut, sondern ein besonderer Vermittler zwischen zum Teil unterschiedlichen Welten.

Klaus Milke, Ehrenvorsitzender von Germanwatch e.V.

,,

Straßenverkäuferin, Müllsammler, Prostituierte, Flüchtender – SÜDWINDs Forschungen zu den Wurzeln und Konsequenzen von weltweiter Ausgrenzung und Ausbeutung sind heute angesichts von Rechtsruck und Umweltverbrechen wichtiger denn je.

Ingeborg Wick, Autorin und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin

,,

SÜDWIND leistet hervorragende Arbeit, die Menschenrechte und soziale Fragen für die Praxis von Finanzmarktakteuren zu übersetzen und damit wirksam zu machen. Dafür mein ausdrücklicher Dank.

Karsten Löffler, Frankfurt School of Finance & Management gGmbH

,,

SÜDWIND deserves our warmest congratulations on celebrating many years of outstanding practical commitment to sustainable development through worldwide pursuit of economic, social and environmental justice. It has been a strong voice for the global poor who are socio-economically excluded and marginalised.

Prof. Mohan Munasinghe, Friedensnobelpreisträger

,,

Fairtrade schätzt SÜDWIND als wichtigen und kritischen Partner. Durch die fundierten Beiträge und Publikationen von Südwind lernen wir immer wieder hinzu – das soll auch zukünftig so sein.

Martin Schüller, Fairtrade Deutschland

,,

SÜDWIND trägt dazu bei, unser Bewusstsein zu globalisieren und weht den globalen Süden in nördliche Köpfe.

Eberhard Neugebohrn, ehem. Geschäftsführer der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Vorstandsvorsitzender von AsA (Ausbildung statt Abschiebung e.V.)

,,

Für uns ist die Arbeit des SÜDWIND-Instituts mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil entwicklungsbezogener Aktivitäten. Fachliche Recherche und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten für die Arbeit der „Weltbewegten“ ein großes Spektrum von Studien,  Material und Know-How. Die Impulse, die persönliche Unterstützung bei Veranstaltungen, Ausstellungen, Aktionen sind ein großer Gewinn. Daher erfreut sich SÜDWIND in Dortmund großer Wertschätzung. 

Gerd Plobner, ehem. Vorstandsmitglied des IZ3W Dortmund e.V. (verstorben 2015)

,,

SÜDWIND hat in den vergangenen 30 Jahren die Vision von einer gerechten Welt mit harten wirtschaftlichen Fakten unterlegt.

Barbara Riek, ehem. Referatsleiterin Inlandsförderung bei Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst

,,

SÜDWIND? Das ist fundiertes Fachwissen zu weltwirtschaftlichen Themen und Kampagnen. Müsste man erfinden, wenn es das nicht schon gäbe.

Udo Schlüter, Geschäftsführer Eine Welt Netz NRW e.V.

,,

Das Lieferkettengesetz ist endlich da – weil über 125 Organisationen an einem Strang gezogen haben. Von Anfang bis Ende dabei: SÜDWIND! Ohne euren Einsatz, eure Verlässlichkeit und Expertise wäre diese Kampagne so nicht möglich gewesen. DANKE!

Johannes Heeg, Johanna Kusch, Initiative Lieferkettengesetz

,,

SÜDWIND hat die Sichtweise der Länder des Südens stärker in unseren kirchlichen und gesellschaftlichen Dialog eingebracht. Die Studienarbeit gibt eine verlässliche Basis, um den Stimmen aus den Ländern des Südens Gehör zu verschaffen.

Nikolaus Schneider, ehem. Ratsvorsitzender der EKD

,,

Das Südwind-Team bringt seit dreißig Jahren frischen Wind in die Debatte über eine nachhaltige, gerechte und lebensdienliche Ökonomie.  Die von Südwind ausgehenden Impulse für ethisches Investment sind wegweisend für die notwendige Transformation der Finanzwirtschaft.

Dr. Klaus Seitz, Leiter der Abteilung Politik, Brot für die Welt

,,

Die Globalisierung gerecht zu gestalten ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Hierzu  braucht es Leidenschaft, Ausdauer und Expertise. Für all das steht SÜDWIND in besonderer Weise. Ich freue mich auf die weitere von Sachverstand und Weitsicht geprägte Zusammenarbeit.

Uwe Kekeritz, Stv. Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Sprecher für Entwicklungspolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

,,

An SÜDWIND schätzen wir die Kombination aus fachlicher Expertise und pragmatischem Gestaltungswillen – eine Kombination, die es bei der Bekämpfung von Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten braucht.

Dr. Christiane Hellar, stellv. Leitung Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik

,,

SÜDWIND war nicht nur maßgeblich an der Gründung von erlassjahr.de und damit dem noch heute andauernden Kampf gegen unfaire Schuldner-Gläubiger-Beziehungen beteiligt. Seit 30 Jahren ist Südwind das analytische Fundament für alle, die sich für wirtschaftliche Gerechtigkeit einsetzen und dabei politische Erfolge erzielen wollen. Auch die nächsten 30 Jahre globaler Gerechtigkeitsarbeit sind ohne Südwind unvorstellbar.

Kristina Rehbein, Geschäftsführung und politische Koordination von erlassjahr.de

,,

On behalf of thousands of informal workers in cotton supply chain in India, CLRA hails/ greets SÜDWIND Insitute on its 30th anniversary for its research and advocacy work on working conditions in global textile supply chain that helps create a just global economy.

Sudhir Katiyar, Centre for Labor Research and Action, India

,,

Als Hersteller von Schmuck aus Fairtrade Gold danke ich SÜDWIND insbesondere dafür, dass Sie die Menschen über die weltweiten ökologischen und sozialen Folgen des Goldbergbaus informieren. Ihre theoretischen Grundlagen ermöglichen uns den praktischen Überbau. Weiter so!

Jan Spille, Goldschmied und Inhaber von Jan Spille - Schmuck

,,

Egal, wo ich in den letzten 20 Jahren gearbeitet habe, auf die Recherchen und die Sachkompetenz von SÜDWIND habe ich mich immer verlassen können.

Jens Elmer, Oikocredit

,,

Bei Politikdialogen, bei Dialogen mit Unternehmen, bei Kampagnen können wir uns auf die Studien und Fact Sheets von SÜDWIND verlassen. Sie sind gut recherchiert und wissenschaftlich begründet. Gemeinsam kämpfen wir in der Kampagne für Saubere Kleidung und im Textilbündnis. Ich bin froh, dass wir auf diese vertrauensvolle Zusammenarbeit bauen können.

Dr. Gisela Burckhardt, Vorstandsvorsitzende FEMNET e.V.

,,

Auf der Basis langjähriger sorgfältiger Arbeit bringt Südwind sehr unterschiedliche Menschen zusammen, die sich miteinander auf hohem sachlichen Niveau unterhalten. Das ist eine große Bereicherung, und sie haben noch mehr geschafft als nur „als David dem Goliath professionell gegenüberzutreten“!

Gudrun Timm, Partnerin bei Carpe Diem International

,,

Die Welthungerhilfe gratuliert SÜDWIND ganz herzlich zum 30 jährigen Bestehen. Markenzeichen ist der beständige Einsatz für globale wirtschaftliche soziale und ökologische Gerechtigkeit. Danke für die präzisen Hintergrundanalysen und Argumente für eine fundierte Advocacyarbeit.

Mathias Mogge, CEO Deutsche Welthungerhilfe e.V.

,,

SÜDWIND ist seit vielen Jahren ein überzeugender Partner des Kirchentages – die Mitarbeitenden bringen ihr exzellentes Fachwissen in die Vorbereitungen und in das große Fest des Engagements ein. Gemeinsam sensibilisieren und informieren wir auf diese Weise viele Menschen für eine gerechtere und ökologisch sensiblere Weltwirtschaft. Wer etwas weiß, kann etwas tun. Dem engagierten Team wünsche ich viel Wind in den Segeln und volle Kraft voraus!

Dr. Ellen Ueberschär, Vorstandsmitglied Heinrich-Böll-Stiftung e.V. und ehem. Generalsekretärin Deutscher Evangelischer Kirchentag

,,

SÜDWIND ist im Nachhaltigen Finanzmarkt wie der „Stachel im Fleisch“: Fundierte Analysen, die Green-Washing aufdecken und kompetent-kritische Menschen, die immer wieder den Blick auf das Wesentliche richten.

Silke Stremlau, Silke Stremlau, Vorständin Hannoversche Kassen

 

,,

Aktuell wird viel vom Safe Harbor gesprochen, ich finde volle Fahrt hin zu einer fairen Globalisierung besser. Am besten mit einem starken SÜDWIND.

Herzliche Glückwünsche und weiterhin gute Zusammenarbeit

Frank Zach, DGB-Bundesvorstand

,,

SÜDWIND-Institut: 30 Jahre Rückenwind für rechtebasierte Entwicklungspolitik, wenig Windstille, immer wieder mal mit Gegenwind, kein laues Lüftchen, eher Starkwind bis Sturmwarnung. Weht kräftig weiter!

Dr. Reinhard Hermle, stellv. Leiter Forum Eine Welt & Gesprächskreises Menschenrechte

,,

In the research world, SÜDWIND’s unique value among other research institutes is to put the voice of the marginal, the unrecognized, the people who are not able to speak for themselves in the center of its work.

David Widihandojo, Ökonom von der Yasa Luhur Foundation, Indonesien

,,

SÜDWIND ist für mich seit vielen Jahren eine sehr wichtige und verlässliche Informationsquelle. Als früherer Journalist mit starkem Fokus auf Entwicklungspolitik und als heutiger Pressesprecher von MISEREOR verfolge ich sehr aufmerksam die Studien und Stellungnahmen von SÜDWIND, in denen immer wieder für mich sehr wesentliche Hintergrundinformationen und fachliche Einschätzungen enthalten sind. Besonders nachhaltig in Erinnerung sind mir die fundierten Arbeiten von SÜDWIND-Expert*innen zur Situation auf Kakaoplantagen und in asiatischen Textilfabriken. Die Breitenwirkung dieser Arbeit dürfte groß sein. Für mich ist sie unverzichtbar.

Ralph Allgaier, Pressesprecher MISEREOR

,,

Stets fundiert und engagiert treibt SÜDWIND seit 30 Jahren den gesellschaftlichen Diskurs und politische Entscheidungen mit voran: Für eine faire Globalisierung. Wie gut, dass es Euch gibt, auf viele weitere Jahre!

Berivan Aymaz MdL, Bündnis 90/ Die Grünen

,,

The work of SÜDWIND has been important for creating a fair world economy in the past and is going to be important in the future.

May Wong, AMRC – Asia Monitor Resource Center

,,

Seit dreißig Jahren ist SÜDWIND für mich eine Säule des Scholar Activism in Deutschland, des wissensfundierten politischen Aktivismus. SÜDWIND ist ein unentbehrlicher Referenzpunkt, wenn es um globale Gerechtigkeit geht, mit vorzüglicher Informationsarbeit zu Wertschöpfungsketten und zur Ausbeutung natürlicher und menschlicher Ressourcen im Globalen Süden für die kapitalistische Ökonomie und die imperiale Lebensweise der Mittelschichten.

Christa Wichterich, Soziologin und Publizistin

,,

Online spenden