Zahlen & Finanzen
Finanzen
SÜDWIND ist ein gemeinnütziger Verein und finanzierte sich im Jahr 2020 zu 76,51% aus Drittmitteln (Auftragsarbeiten und projektgebundene Zuschüsse), zu 12,66% aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen und zu 10,83% aus Zuwendungen von Kirchenkreisen und Gemeinden sowie projektunabhängigen Zuschüssen sowie sonstigen Erträgen.
Zur Unterstützung des Vereins wurde im Juli 2013 die „SÜDWIND-Stiftung für internationale soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit“ in eine selbstständige, rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit den Namen „ Stiftung SÜDWIND – Institut für Ökonomie und Ökumene“ umgewandelt.
Der weitaus größte Teil der jährlichen Einnahmen fließt in die Themen- und Kampagnenarbeit und wird für Recherchen, Fachstudien sowie die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit verwendet.
SÜDWIND gibt regelmäßig einen Jahresbericht heraus, der den geprüften Finanzbericht und eine detaillierte Bilanzierung der Einnahmen und Ausgaben enthält.