Jetzt spenden Mitglied werden Newsletter Presse
Erscheinungsjahr: 2013
In den vergangenen Jahren hat sich weltweit die Debatte über die Nutzung von Land, die unterschiedlichen Interessen der Landnutzung und die dabei entstehende ‚Flächenkonkurrenz‘ zugespitzt. Die Auseinandersetzungen um den Zugang zu nutzbaren Flächen werden sich in der Zukunft verschärfen. Während auf der einen Seite Flächen durch Klimaveränderungen und Bodendegradierung verloren gehen, werden durch die Waldrodung und andere (klimaschädliche) Landnutzungsänderungen neue Flächen nutzbar gemacht.
Der Anstieg der Weltbevölkerung, steigender Wohlstand in einigen Regionen der Erde mit sich verändernden Konsumgewohnheiten, nicht nachhaltige Konsummuster in unseren Breitengraden und eine Renaissance der nachwachsenden Rohstoffe, z.B. für die Energiegewinnung, üben einen steigenden Druck auf unsere nutzbaren Landflächen aus. Die vorliegende Studie beleuchtet überblicksartig verschiedene Aspekte dieser Entwicklungen.
(Friedel Hütz-Adams, Irene Knoke u.a., 36 Seiten)
Download
Zurück
Online spenden