Inhalt Footer

Publikationen

Art der Veröffentlichung
Thema wählen
Autor*innen wählen
Jahre auswählen
Ausschnitt der ersten Seite der Publikation über die Lage der Zivilgesellschaft in China. Im Fokus stehen die Repressionen gegen ethnische Minderheiten wie die Uigur*innen, die Einschränkung von Meinungsfreiheit sowie der Fall des Arbeitsrechtsaktivisten Zeng Feiyang
Factsheet

China – Souveränität und Nichteinmischung stehen über Menschenrechten

Die Niederschlagung der Freiheitsbewegung in Hongkong, die Unterdrückung ethnischer Minderheiten wie der Uigur*innen im Westen Chinas sowie das Verbot…

Titelbild der Studie „Bedrohte Zivilgesellschaft: Die vielfältigen Dimensionen von Shrinking Spaces“, Ausgabe Juni 2025. Abgebildet ist eine Überwachungskamera, aus der Froschperspektive fotografiert, mit blauem Himmel im Hintergrund – Symbol für staatliche Kontrolle und wachsenden Repressionsdruck.
Studie

Bedrohte Zivilgesellschaft: Die Vielfältigen Dimensionen von Shrinking Spaces.

Weltweit sind zivilgesellschaftliche Akteure in immer mehr Ländern unter Druck und ihre Handlungsspielräume werden systematisch eingeschränkt. Die…

Hafenarbeiter sichern Container an einem großen Frachtschiff – Symbolbild für körperlich fordernde, oft unsichtbare Arbeit in der globalen Lieferkette.
Factsheet

Systemrelevant – und dennoch unsichtbar. Arbeitsbedingungen in der Hafen- und Lagerlogistik

Der zunehmende Kostendruck hat in der Hafen- und Lagerlogistik zu prekären Arbeitsverhältnissen mit unsicherer Beschäftigung, geringer Entlohnung und…

Seitenansicht der Titelseite
Publikation

taz-Beilage: Vorfahrt für Menschenrechte

SÜDWIND-Beilage für die taz zu Menschenrechten im Transport- und Logistiksektor

Titelbild des Factsheet: Zivilgesellschaft unter Druck – Bangladesch: Ein Land verändert sich. Frauen in Bangladesch demonstrieren mit Flaggen vor einem alten Truck.
Factsheet

Zivilgesellschaft unter Druck – Bangladesch: Ein Land verändert sich

Bangladesch befindet sich im Wandel. Im Sommer 2024 erkämpften die Menschen in dem Land einen Regierungswechsel: Nach Jahrzehnten der zunehmenden…

Titelbild zeigt protestierende Arbeiter*innen
Factsheet

Zivilgesellschaft unter Druck: Türkei - Herausforderungen für Gewerkschaften

Das vorliegende Factsheet gehört zu der "Shrinking Spaces"-Reihe, mit der wir uns mit den zunehmend enger werdenden Handlungsspielräumen von…

Statue eines Stiers und ein Mann ganz in blau im Vordergrund.
Jahresbericht

Jahresbericht 2024

Der SÜDWIND-Jahresbericht 2024 gibt Einblick in die Arbeit von Verein und Stiftung.

Chinesische Lampions vor dem Rathaus in Düsseldorf
Factsheet

Partnerschaften mit China und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten

Deutsch-chinesische Partnerschaften können die Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten in China fördern. Hierzu braucht es Dialog.

Titelbilder des Factsheets: Zivilgesellschaft unter Druck: Ghanas LGBTQI+ von massiven Repressionen bedroht. Platz in Ghana
Factsheet

Zivilgesellschaft unter Druck: Ghanas LGBTQI+ von massiven Repressionen bedroht

Unter Shrinking Spaces wird die zunehmende Einschränkung zivilgesellschaftlicher Handlungsspielräume verstanden. Dazu gehört die schrittweise…

Jahresbericht 2023/24 von SÜDWIND, INKOTA-netzwerk, FEMNET und HEJSupport über Arbeits- und Umweltverletzungen in der Textilindustrie. Der Bericht analysiert 17 Fälle aus Bangladesch, Vietnam, China, Türkei, Indien und Turkmenistan. Schwerpunkte sind PFAS-Umweltverschmutzung und Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte.
Publikation

Recognising and Eliminating Risks. Incidents Report 2023/24

SÜDWIND hat zusammen INKOTA-netzwerk, FEMNET und HEJSupport den ersten Jahresbericht über Fälle von Arbeits- und Umweltverletzungen in der textilen…

Bunt lackierte Container im Hafen mit Kränen und Schiffen.
Publikation

Fachkonferenz Sorgfaltspflichten im Transportbereich

Dokumentation der Fachtagung „Sorgfaltspflichten im Transportbereich. Wege zur Umsetzung, organisiert von SÜDWIND und BeN.

Close-up of Lederhosen with a button, above a white background displaying "Factsheet 2024-11"
Factsheet

Where do Lederhosen come from?

Lederhosen are often seen as a symbol of regional identity. However, the reality within their supply chain tells a different story. Transparency…

Mehr Informationen?

Themen anzeigen

Ihnen gefallen unsere Artikel?

Hier finden sie die neuesten Beiträge von SÜDWIND – egal, ob Publikation, Pressemitteilung, Podcast oder Blogbeitrag. Auch Videos und einiges mehr können Sie hier entdecken.  

Mit einer Spende können Sie unser Engagement für eine gerechte Weltwirtschaft unterstützen. Da unser Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen. Sie erhalten automatisch eine Jahresspendenbescheinigung zum Jahresbeginn.  

Mehr Informationen, wie Sie uns unterstützen können finden Sie hier: 

Südwind unterstützen