Inhalt Footer
Blog

Omnibus auf Überholspur, LKW auf Standspur – Die EU schwächt das Lieferkettengesetz, während Fahrer streiken

Das Bild zeigt eine Reihe stehender Lkw auf einer Autobahn, die als Symbol für den Streik der Lkw-Fahrer dienen. Die Fahrzeuge sind zum Stillstand gekommen und blockieren die Fahrbahn, während Protestschilder und Streikplakate auf die aktuellen Arbeitskämpfe und die schwächeren Regelungen des Lieferkettengesetzes durch die EU hinweisen.

Im Februar 2025 legte die EU-Kommission einen Vorschlag für das sogenannte Omnibusverfahren für die Nachhaltigkeitsberichterstattung vor. Mehrere Leitlinien und Regulierungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit sollen zusammengeführt werden. Das Vorgehen geht mit einer deutlichen Verwässerung bestehender Vorgaben einher. Etwa zeitgleich protestierten auf deutschen Rastplätzen erneut LKW-Fahrer, dieses Mal aus Simbabwe, weil ihre Arbeits- und Menschenrechte seitens ihres Arbeitgebers missachtet wurden. Diesmal betraf es eine Tochter des Logistik-Dienstleisters Hegelmann. Dass ein Kunde daraufhin die Beziehungen zu der Hegelmann Gruppe beendete, dürfte auch dem Lieferkettengesetz geschuldet sein. Das zeigt, es wirkt! 

Lesen Sie auf unserem Blog den gesamten Beitrag!

Zum Beitrag

Fotocredits: Günther Hentschel via Flickr

Autor*innen

 Weitere Beiträge der Autor*innen finden Sie hier: 

Studentische Mitarbeiterin
Alina Matt
Publikationen