Inhalt Footer
Freitag 10:30 Uhr Im Kalender Merken
Freitag
10:30
Gustav-Stresemann-Institut Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn

Podiumsdiskussion: „Zivilgesellschaft unter Druck: und nun?“, im Anschluss Mitgliederversammlung

Globale Shrinking Spaces bedrohen Engagement & Demokratie. Das Panel in Bonn beleuchtet Ursachen, Zusammenhänge & Wege zur Stärkung von Resilienz.

Einschränkungen zivilgesellschaftlicher Handlungsspielräume nehmen weltweit zu, eine Tendenz die auch als „Shrinking Spaces“ bezeichnet wird. Druck wird auf zivilgesellschaftliches Engagement in vielfältiger Weis ausgeübt ‒ durch repressive Gesetze, Überwachung, Einschränkungen von Versammlungsrechten, oder bürokratische und finanzielle Hürden für NGOs. Trotz geografischer Entfernung des globalen Nordens und Südens sollten die negativen Entwicklungstendenzen nicht isoliert, sondern im internationalen Kontext betrachtet werden. Netzwerke und andere Treiber antidemokratischer Tendenzen agieren nicht selten global und sind häufig gut vernetzt. Hierauf muss mehr Aufmerksamkeit gerichtet werden, denn zivilgesellschaftliche Handlungsspielräume sind der Grundbaustein für eine gerechtere Gesellschaft. Speziell in der Entwicklungszusammenarbeit ist eine ganzheitliche Betrachtung der politischen Gegebenheiten essenziell und gleichzeitig können Synergien und bestehende Partnerschaften genutzt und neue geformt werden, um sich für Handlungsspielräume einzusetzen.  

Das Ziel des Panels ist es, das Bewusstsein für den zunehmenden Verlust von zivilgesellschaftlichen Handlungsspielräumen und das Wissen zu den Verflechtungen der Geschehnisse im globalen Norden und Süden weiter zu stärken (Stichworte: Populismus, Internationale Rechte, Fundamentalistische Christen, autoritäre Regime) sowie die Zusammenhänge mit der Entwicklungszusammenarbeit zu unterstreichen. Außerdem sollen mögliche Gegenstrategien herausgearbeitet werden (Stichwort: Resilienz). 

Panelgäste: 

  • Dr. Rebecca Wagner 
    Assozierte Forscherin beim Peace Research Institute (PRIF) 

  • Wolfgang Obenland 
    Forum Umwelt & Entwicklung  

  • Ricardo Schlegel (bis 12:00 Uhr anwesend, digital) 
    Diakon und Generalsekretär der Evangelischen Kirche am La Plata (IERP) 

Programm: Als PDF herunterladen 

Moderation: Dr. Hildegard Hagemann  

Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung von SÜDWIND e.V. statt.

Jetzt anmelden

Logo von gsi (Gustav Stresemann Institut) mit dem Zusatz "In Kooperation"