Inhalt Footer

Hier finden Sie alle Publikationen ihrer ausgewählten Autor*in

Art der Veröffentlichung
Thema wählen
Autor*innen
Reinwald, Eva-Maria
Jahre auswählen
Publikation

Infoblatt: Für eine gerechte Weltwirtschaft

Dieses Infoblatt gibt einen Einblick in unseren Forschungsschwerpunkt Kinder- und Zwangsarbeit in globalen Lieferketten. 

Factsheet

Schwarze Zahlen mit weißer Weste

Eine Bank investiert in ein Bergbauprojekt, das der örtlichen Bevölkerung das Wasser abgräbt. Ein Investmentunternehmen ignoriert die Klimakrise und…

Podcast

SÜDWIND-Podcast ❘ Folge 5: Das Lieferkettengesetz & Kinder- und Zwangsarbeit

Zum 1. Januar ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Deutschland in Kraft getreten. Doch wie setzt sich dieses für Kinder- und Zwangsarbeit…

Podcast

SÜDWIND-Podcast ❘ Folge 4: Zwangsarbeit auf See

80 Prozent der weltweit gehandelten Güter werden auf dem Seeweg transportiert. Daher ist es wichtig, sich die Arbeitsbedingungen auf genau diesen…

Factsheet

Ausbeutung im italienischen Orangenanbau - Neuauflage 2022

Naveline, Sanguinello, Valencia, Tarocco. Den beliebten Orangen-Sorten Italiens liegt der Klang nach Sonne und saftiger Frische im Namen. Doch die…

Leitfaden

Forderungen und Argumente für ein starkes EU-Lieferkettengesetz

Es ist an der Zeit, dass Europa Verantwortung übernimmt und ein wirksames EU-Lieferkettengesetz beschließt: So kann Europa für unseren Planeten und…

Podcast

Webcast Lieferketten der Wirtschaftswerkstatt

Wie kann soziale Gerechtigkeit in Lieferketten erreicht werden? Was trägt das Lieferkettengesetz dazu bei? Was können Konsument*innen tun? Der Webcast…

Flyer

"Auf zu einem UN-Treaty! Der UN-Prozess für weltweit verbindliche Regeln zu Wirtschaft und Menschenrechten" - Neuauflage 2022

Damit Unternehmen Menschenrechte und Umweltstandards auch im Ausland achten und die Rechte von Betroffenen wirksam geschützt werden, braucht es…

Teamfoto von Eva-Maria Reinwald, wissenschaftliche Mitarbeitende bei SÜDWIND e.V.
Audiobeitrag

Radio F.R.E.I. -Interview zum europäischen Lieferkettengesetz

Ende Februar 2022 hat die EU-Kommission einen Entwurf für ein Europäisches Lieferkettengesetz vorgelegt. Über Inhalte und Auswirkungen sowie Stärken…

Mobiltelefone und Elektronik
Factsheet

Mobiltelefone und Elektronik. Herausforderung Menschenrechte

Mobiltelefone, Fernseher, Laptops und Drucker gehören zu unseren alltäglichen Begleitern. Entlang ihrer Wertschöpfungsketten gibt es große soziale…

Publikation

Schafft Recht und Gerechtigkeit. Gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Für Kinderrechte

Das UN-Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ist ein Anlass, sich besonders für die Kinderrechte im weltweiten Wirtschaften stark zu machen. Diese…

Flyer

"Auf zu einem UN-Treaty! Der UN-Prozess für weltweit verbindliche Regeln zu Wirtschaft und Menschenrechten"

Damit Unternehmen Menschenrechte und Umweltstandards auch im Ausland achten und die Rechte von Betroffenen wirksam geschützt werden, braucht es…