Hier finden Sie alle Publikationen ihrer ausgewählten Autor*in
Textilien & Baumwolle
Zivilgesellschaft unter Druck – Bangladesch: Ein Land verändert sich
Bangladesch befindet sich im Wandel. Im Sommer 2024 erkämpften die Menschen in dem Land einen Regierungswechsel: Nach Jahrzehnten der zunehmenden…
Blog
Für den Kampf um bessere Arbeitsbedingungen und Einkaufspraktiken im Textilsektor sind die US-Zölle Gift
Es ist gerade eine Woche her, dass US-Präsident Trump neue Zölle gegen zahlreiche Länder der Welt angekündigt hat, die noch im April 2025 greifen…
Factsheet
Partnerschaften mit China und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten
Deutsch-chinesische Partnerschaften können die Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten in China fördern. Hierzu braucht es Dialog.
Publikation
Recognising and Eliminating Risks. Incidents Report 2023/24
SÜDWIND hat zusammen INKOTA-netzwerk, FEMNET und HEJSupport den ersten Jahresbericht über Fälle von Arbeits- und Umweltverletzungen in der textilen…
Blog
Sorgfaltspflichten in China. Textilien und Bekleidung aus der „Werkbank der Welt“
Chinesische Unternehmen sind in vielen Wirtschaftssektoren führend. In manchen Sektoren, wie zum Beispiel der E-Mobilität, wird diese Führungsrolle in…
Blog
Amazon – menschenrechtliche Sorgfaltspflichten bedeuten mehr als schöne Worte auf Papier
Ende November ist es wieder so weit: Der Black Friday und die Black-Friday-Woche werden Amazon & Co. voraussichtlich wieder neue Umsatzrekorde…
Blog
Von Erweckungsmomenten und dornigen Chancen. Ein kurzer Rückblick auf unsere China-Tagung
Rückblick auf die SÜDWIND-Konferenz von Sabine Ferenschild: Diskussion zu menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten für Unternehmen in China.
Studie
Und was ist mit den Menschenrechten? China und die Sorgfaltspflichten
Die Studie blickt auf die Entwicklungen in China in der letzten Dekade und rückt die wachsende Bedeutung Chinas für globale Wertschöpfungsketten und…
Blog
Sicherheit und Gesundheit von Seeleuten – ein Menschenrecht
Wenn die Internationale Maritime Organisation (IMO) Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten auf See am Tag der Seefahrer*innen (25. Juni) als…
Blog
Bildung statt Feldarbeit – warum existenzsichernde Einkommen für Baumwollfarmer*innen in Afrika wichtig sind
Kurz nach dem Internationalen Tag gegen Kinderarbeit findet am 16. Juni eines jeden Jahres der Tag des Afrikanischen Kindes statt - ausgerufen von der…
Jahresbericht
Jahresbericht 2023
Der Jahresbericht 2023 in einem vollkommen neuen Format und Gewand! Wir hoffen, Form und Inhalt stoßen auf Ihre Begeisterung. Das SÜDWIND Institut…
Podcast
SÜDWIND-Podcast ❘ Folge 11: Menschenhandel
Wer profitiert von Menschenhandel? In welchen Wirtschaftssektoren ist Menschenhandel vorrangig anzutreffen? Und wie können Unternehmen ausschließen,…