Roll-up-Ausstellung zum Ausleihen: Durch Kinderaugen sehen. Gegen Missstände handeln
Roll-up-Ausstellung zum Ausleihen: Durch Kinderaugen sehen. Gegen Missstände handeln
Fotoausstellung von arbeitenden Kindern in der Türkei mit Hintergrundinformationen zu Kinderarbeit. Zum Verleih für Gemeinden, Gruppen, Schulen und andere Bildungseinrichtungen.
Die Fotoausstellung zeigt eine Auswahl von Bildern, die arbeitende Kinder in der Türkei aufgenommen, entwickelt und ausgewählt haben. Die Fotos sind im Rahmen eines Workshops entstanden, der von der Organisation Sirkhane Darkroom durchgeführt wurde. Die Kinder erlebten sich mit den Kameras als Hauptpersonen ihrer Geschichten und zeigen so die Umgebung aus ihrer Sicht. Entstehungsort ist Mardin, eine Stadt in der Türkei, 30 km von der Grenze zu Syrien und 200 km von der Grenze zum Irak entfernt.
Die Fotograf*innen waren während des Workshops zwischen 14 und 17 Jahren alt und stammen sowohl aus Mardin als auch aus Aleppo und Städten des Grenzgebiets in Syrien. Alle müssen in ihrem Alltag arbeiten, um zum Haushaltseinkommen beizutragen.
Die Ausstellung gibt Hintergrundinformationen zu Kinderarbeit in der Türkei und erklärt, wie das Leben der Kinder in der Türkei mit dem Leben der Menschen in Deutschland in Verbindung steht.
Sie haben Interesse, die Ausstellung auszuleihen? Wenden Sie sich gerne per Mail an: info@suedwind-institut.de
Ausleihdauer: Nach Absprache
Gegen eine Versandkostenpauschale von 150 Euro sowie die Kostenübernahme des Rückversands können Sie die Ausstellungstafeln bei SÜDWIND ausleihen. Auch Selbstabholung in unserem Büro in Bonn ist möglich.
Artikelnummer: 2023-20
Erscheinungsjahr: 2023
Umfang: 14 Rollups (85 x 200 cm)
Autor*innen: Dr. Ulrike Dufner, Dr. Jiska Gojowczyk, Antonia Dietzfelbinger
Autor*innen
Weitere Beiträge der Autor*innen finden Sie hier: