
Mikrofinanzierung
Zurück zum Überthema
Mikrofinanzierung
Mikrofinanzierung gilt vielen als das Investment schlechthin, um wirtschaftlich Benachteiligte in Ländern des Globalen Südens zu fördern. Doch bis heute ist in der wissenschaftlichen Forschung umstritten, ob Mikrofinanzangebote unterm Strich positiv oder negativ wirken.
Auch Überschuldungskrisen von Mikrofinanzkund*innen in Kambodscha, Indien oder Nicaragua haben gezeigt, dass Mikrofinanzangebote großen Schaden anrichten können.
Das SÜDWIND-Institut beleuchtet immer wieder, unter welchen Bedingungen Mikrofinanzierung als sozial kompatibles Instrument funktionieren kann und welche Faktoren Investoren beachten sollten, um Schaden zu verhindern.

Fragen zum Thema Mikrofinanzierung?
Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen:
