Vergangene Veranstaltungen
Konferenz zu Kakao & Naturschutz: Einblicke aus Lateinamerika
WWF-Konferenz zu den besonderen Merkmalen des Kakaoanbaus in Lateinamerika sowie der Lieferkette nach Europa
Das Gesundheitsrisiko von Textilarbeiterinnen - Talk zum Thema reproduktive Gesundheit von Arbeiter*innen in Indien, Indonesien und Bangladesch
Einblicke aus Indien, Indonesien und Bangladesch zum Thema reproduktive Gesundheit.
Speakers Tour zum Gesundheitsrisiko von Textilarbeiterinnen: Live-Podcast
Amelie Liebst und Anna Burst vom Kleiderei-Radio im Gespräch mit den Speaker*innen aus Indien und Indonesien
Lieferketten-Gesetze, Nachhaltigkeits-Berichte: Was bringt das fürs Klima und für mich?
Hybride Vortragsveranstaltung: „Arbeit, Wirtschaft, Finanzen im Kontext der Klimakrise“ mit Publikums- und Chat-Diskussion. Mit Friedel Hütz-Adams.
Süßer Genuss - bittere Wahrheit
Ein Vortrag zu den Hintergründen des Kakao-Anbaus für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Bonner Filmfair 2024: SÜDWIND zeigt "Bittere Früchte"
SÜDWIND zeigt im Rahmen der 11. Filmfair den Dokumentarfilm "Bittere Früchte", anschließend Diskussion.
Webinar: Rohstoffabbau in der Demokratischen Republik Kongo - 140 Jahre nach der Berliner Konferenz
SÜDWIND und OIKOS laden zu einem zweistündigen Webinar über den Rohstoffabbau in der Demokratischen Republik Kongo ein.
Die Zukunft des Kaffeegenusses – bitter oder fair?
Ein Kaffee-Talk von und mit INKOTA und der Agrar Koordination. (mit Friedel Hütz-Adams)
Fachtagung: Geld – Globaler Süden: Die Wirkung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen auf Klima, Soziales und gute Unternehmensführung
Einführung in ethisch-nachhaltige Geldanlagen, Fokus auf globale Süd-Finanzierungen. Vorträge & Roundtables mit Ulrike Lohr.
SÜDWIND-Konferenz "Und was ist mit den Menschenrechten? China und die Sorgfaltspflichten"
Konferenz mit Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Nachhaltige Schifffahrt: Leben und Arbeiten auf See
Vortrag und Hafenspaziergang zur nachhaltigen Schifffahrt. Einblicke in Arbeitsbedingungen, Umweltbelastungen und Chancen der Handelsschifffahrt.
"Neuberechnung in Gang" - Warum die EU-Taxonomie nur mit sozialer Dimension zum Ziel führt
Webinar zu der neuen SÜDWIND-Studie zur EU-Taxonomie, mit Stakeholder-Insights zum Thema.
Sie wollen aktuelle Veranstaltungen ansehen?
Sie schätzen unsere Veranstaltungen?
SÜDWIND organisiert Veranstaltungen in verschiedenen Formaten. So lassen sich Erkenntnisse verbreiten, Bande knüpfen und Netzwerke pflegen. Hier finden Sie aber nicht nur unsere Veranstaltungen, sondern auch die zahlreicher Partnerorganisationen, bei denen unsere Kolleg*innen vortragen oder mitdiskutieren.
Mit einer Spende können Sie unser Engagement für eine gerechte Weltwirtschaft unterstützen. Da unser Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen. Sie erhalten automatisch eine Jahresspendenbescheinigung zum Jahresbeginn.
Mehr Informationen, wie Sie uns unterstützen können finden Sie hier: