Recognising and Eliminating Risks. Incidents Report 2023/24

SÜDWIND hat zusammen INKOTA-netzwerk, FEMNET und HEJSupport den ersten Jahresbericht über Fälle von Arbeits- und Umweltverletzungen in der textilen Kette herausgeben, die die Projektpartner auf der Website www.textile-incidents.info seit 2024 sammeln. Der Bericht analysiert die ersten 17 Fälle aus den Jahren 2023/24, von denen fünf gemeindebasierte Fälle im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung durch Chemikalien (PFAS) in fünf Gemeinden in Bangladesch waren. Die übrigen 12 Fälle betrafen Verletzungen der Arbeitnehmerrechte in sechs verschiedenen Ländern (Vietnam, China, Türkei, Indien, Turkmenistan, Bangladesch).
Der Bericht ist auf Englisch erschienen.
Erscheinungsjahr: 2025
Umfang: 3
Autor*innen: SÜDWIND, INKOTA-netzwerk, FEMNET und HEJSupport
Sie wollen spenden oder Mitglied werden?

SÜDWIND tritt seit über 30 Jahren für wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit ein. Aus diesem Grund arbeiten wir zu einem breiten Spektrum von Nord-Süd-Themen mit dem Ziel, ungerechte Strukturen aufzudecken, öffentlich zu machen, Handlungsalternativen zu bieten und so zu Veränderungen beizutragen. SÜDWIND ist dabei inhaltlich und finanziell unabhängig. Um gemeinsam mehr zu erreichen, kooperieren wir mit Akteur*innen auf lokaler, europäischer und globaler Ebene, mit Gewerkschaften, Kirchen, Nichtregierungsorganisationen und Kampagnen. Wir forschen zu Themen wie Entwicklungszusammenarbeit, Frauen und Weltwirtschaft, Klimagerechtigkeit Nachhaltigkeit auf Finanzmärkten, zu Rohstoffen und Wertschöpfungsketten sowie zu Sozialstandards im Welthandel. In Deutschland verbinden wir unsere Recherchen mit entwicklungspolitischer Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Wir sind überzeugt: Dort, wo Menschen unter den Auswirkungen des globalen Wirtschaftssystems leiden, besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Reichtum einiger weniger und der Armut vieler Menschen. Hierfür sind ungerechte wirtschaftliche und politische Strukturen verantwortlich und wir wollen dazu beitragen, diese zu ändern.