Inhalt Footer

Aus unseren Netzwerken

Art der Veröffentlichung
Thema wählen
Autor*innen wählen
Jahre auswählen
Aus unseren Netzwerken

Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Online-Plattformen brauchen Kontrolle

Die wirksame Kontrolle von digitalen Plattformen muss zur politischen Priorität gemacht werden.

Aus unseren Netzwerken

Green Deal in Gefahr

Statement zum Plan der EU-Kommission, wichtige Berichtspflichten aus drei Gesetzen in einer Omnibus-Verordnung zusammen zu fassen.

Aus unseren Netzwerken

10 Jahre Textilbündnis: Gemeinsam mehr erreichen

Das Textilbündnis feiert sein zehnjähriges Jubiläum - dazu ein Statement von SÜDWIND im Bündnis mit weiteren Organisationen.

Appell für faire Abgabe von Ressourcen und gerechte Verteilung zur Förderung von Gerechtigkeit und Gleichheit.
Aus unseren Netzwerken

Vergaberechtsreform als Chance: Bürgermeister*innen, Initiativen und Unternehmen fordern gesetzliche Vorgaben für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung

Pressemitteilung der Romero Initiative, Fairtrade Deutschland & Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg lesen & Appell unterschreiben!

Titelbild der Stellungnahme: „Generationenkapital ohne Zukunft? Zivilgesellschaft fordert verbindliche Anlagestrategie im Einklang mit Umwelt und Menschenrechten“
Aus unseren Netzwerken

Stellungnahme: Generationenkapital ohne Zukunft?

Zivilgesellschaft fordert verbindliche Anlagestrategie für Generationenkapital im Einklang mit Umwelt- und Menschenrechten.

itelbild des Hintergrundpapiers: Fünf Jahre Branchendialoge
Aus unseren Netzwerken

Hintergrundpapier: Fünf Jahre Branchendialoge – eine zivilgesellschaftliche Bilanz

Gemeinsames Hintergrundpapier von Germanwatch, INKOTA, Südwind, WEEED, PowerShift, GegenStrömung, Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik 

itelbild des Hintergrundpapiers: Fünf Jahre Branchendialoge
Aus unseren Netzwerken

Kurzfassung Hintergrundpapier: Fünf Jahre Branchendialoge – eine zivilgesellschaftliche Bilanz

Zusammenfassung des Hintergrundpapiers von Germanwatch, INKOTA, Südwind, WEEED, PowerShift, GegenStrömung und der Hamburger Stiftung für…

Aus unseren Netzwerken

Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Rohstoffe und Produkte: Faktencheck und Erläuterungen

Ein Faktencheck zur "EU Deforestation Regulation", die Ende des Jahres in Kraft tritt.

Aus unseren Netzwerken

Behind the Seams – Herausforderungen für funktionierende Beschwerdemechanismen in textilen Lieferketten

Unsere Partnerorganisation Cividep bietet mit ihrer zuletzt erschienen Studie einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Lösungsansätze…

Aus unseren Netzwerken

Verordnung zum Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit: Aufruf an die EU-Abgeordneten

Eine Koalition von 76 Organisationen fordert die EU-Abgeordneten dazu auf, für die Verordnung zum Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit auf dem…

Aus unseren Netzwerken

Schluss mit Verschleppung: Bund muss Textilien nachhaltig beschaffen!

Monitoring fehlt, Schulungsmaßnahmen unzureichend – Zweifel an der Umsetzbarkeit der nachhaltigen Textilbeschaffung in Bundesbehörden.

Aus unseren Netzwerken

Wo stehen wir und wo wollen wir hin – soziale und ökologische Lieferketten

Bilanz des Textilbündnis und der Fortschrittsberichte der Unternehmen (2023). Das Textilbündnis hat 2022/2023 eine neue Struktur angenommen und seine…

Mehr Informationen?

Themen anzeigen

Ihnen gefallen unsere Artikel?

Hier finden sie die neuesten Beiträge von SÜDWIND – egal, ob Publikation, Pressemitteilung, Podcast oder Blogbeitrag. Auch Videos und einiges mehr können Sie hier entdecken.  

Mit einer Spende können Sie unser Engagement für eine gerechte Weltwirtschaft unterstützen. Da unser Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen. Sie erhalten automatisch eine Jahresspendenbescheinigung zum Jahresbeginn.  

Mehr Informationen, wie Sie uns unterstützen können finden Sie hier: 

Südwind unterstützen