MEHR WIRKUNG NÖTIG! Soziale und ökologische Kriterien von Baumwollstandards

Policy Paper: MEHR WIRKUNG NÖTIG! Soziale und ökologische Kriterien von Baumwollstandards müssen umfassend verbessert werden
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) hat im Frühsommer 2023 einen Policy Brief veröffentlicht, der sich mit den Wirkungen der beiden Baumwollstandards „Cotton made in Africa“ der Aid by Trade Foundation und „Better Cotton“ der Better Cotton Iniativebeschäftigt.
Im Fokus des Policy Briefs stehen sowohl die Einkommen der Baumwollbäuer*innen, die vor allem im Fall afrikanischer Kleinbäuer*innen nicht für die Existenzsicherung reichen, als auch die negativen Umweltauswirkungen, bedingt vor allem durch anhaltenden Pestizideinsatz.
SÜDWIND hat mit Einwilligung des IDOS und der Autoren das Papier ins Deutsche übersetzt und weist in einer Einführung auf die Relevanz des Papiers und seiner Forderungen für den Grünen Knopf und das Textilbündnis hin.
Artikelnummer: 2023-15
Erscheinungsjahr: 2023
Umfang: 15 Seiten
Autor*innen:
Einführung: Dr. Sabine Ferenschild;
Policy Paper: Roger Peltzer, Michael Brüntrup
Autor*innen
Weitere Beiträge der Autor*innen finden Sie hier:
