SÜDWIND-Podcast ❘ Folge 9: Kinderarbeit im Ledersektor und das EU-Lieferkettengesetz
Kinder- und Zwangsarbeit ist eng verbunden mit einem hochaktuellen politischen Prozess: dem EU-Lieferkettengesetz. Es geht dabei darum, dass Unternehmen verpflichtet werden sollen, entlang ihrer gesamten Lieferkette Menschenrechte und Umweltstandards zu achten und Kinderarbeit zu vermeiden.
Nina Giaramita vom SÜDWIND-Institut spricht darüber mit:
Dr. Jiska Gojowczyk, arbeitet bei SÜDWIND zu Verantwortung in Wertschöpfungsketten, insbesondere zur Herstellung von Schuhen und Leder und deren Beschaffung
Eva- Maria Reinwald, Fachpromotorin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte bei SÜDWIND
Dieser Podcast wurde gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen sowie vom Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung / Engagement Global e.V. - Service für Entwicklungsinitiativen.