Ausbeutung im italienischen Orangenanbau - Neuauflage 2022

Naveline, Sanguinello, Valencia, Tarocco. Den beliebten Orangen-Sorten Italiens liegt der Klang nach Sonne und saftiger Frische im Namen. Doch die Schattenseiten ihres Anbaus treten hervor, sobald sich der Blick auf die Arbeitsbedingungen der überwiegend migrantischen Erntearbeiter auf den Orangenplantagen auf Sizilien und in Kalabrien richtet.
Artikelnummer: 2022-18
Erscheinungsjahr: 2022
Umfang: 6 Seiten
Autorin
Weitere Beiträge des Autorin finden Sie hier:

Fachpromotorin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte
Eva-Maria Reinwald
T +49 (0)228-763 698-21