Inhalt Footer

Globalisierung & Governance

Art der Veröffentlichung
Thema wählen
Autor*innen wählen
Jahre auswählen
Blog

Wirkt EU-Regulierung gegen Kinderarbeit im Ledersektor in Bangladesch?

Die Gremien der Europäischen Union verhandeln derzeit im sogenannten „Trilog“ eine Richtlinie zu menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten von…

Pressemitteilung

BAFA klammert Finanzsektor aus deutschem Lieferkettengesetz aus

Das deutsche Lieferkettengesetz ist durch die Veröffentlichung der Handreichung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) massiv…

Aus unseren Netzwerken

Briefing zum Finanzsektor im EU-Lieferkettengesetz

Deutschland muss sich in den aktuellen Verhandlungen zum EU-Lieferkettengesetz dafür einsetzen, dass die Pflichten für den Finanzsektor soweit wie…

Guide

Vertiefende Stadtrundgangstation zu dem Thema Schuhe und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten

Zielgruppe für die beiden Module sind die informierte Öffentlichkeit sowie Studierende und Schulgruppen, die bereits gute Vorkenntnisse zu…

Newsletter

SÜDWIND-Newsletter vom Juni 2023

Unser heutiger Newsletter widmet sich schwerpunktmäßig der Kakaobranche; ein Geschäftszweig, den wir schon seit Langem mit unserer SÜDWIND-Expertise…

Publikation

Infoblatt: Für eine gerechte Weltwirtschaft

Dieses Infoblatt gibt einen Einblick in unseren Forschungsschwerpunkt Kinder- und Zwangsarbeit in globalen Lieferketten. 

Pressemitteilung

Ein wichtiger Tag für den Sustainable-Finance Standort-Europa

Mit der heutigen Abstimmung zum EU-Lieferkettengesetz im Europäischen Parlament wurde ein Durchbruch für nachhaltiges globales Wirtschaften erzielt…

Blog

VW - ein Konzern blamiert sich

Gastbeitrag von Günther Schulz / Brasilieninitiative Freiburg: São Paulo 29. März 2023: Vertreter*innen von VW do Brasil und der brasilianischen…

Blog

Auf europäischen Straßen: Ausbeutung im Güterverkehr

Der wochenlange Streik osteuropäischer Lastwagenfahrer auf der Autobahn-Raststätte Gräfenhausen an der A5 brachte das Thema Arbeitsbedingungen im…

Unterthemen
Globalisierung & Governance
BRICS
Internationale Arbeitsorganisation (ILO)
Globale Wirtschaft & Menschenrechte
China Global
Menschenrechtliche Sorgfalt
Lieferkettengesetze
Standards- & Zertifizierungen
UN-Treaty

Weitere Themen entdecken

zur Themenübersicht

Globalisierung & Governance

Mit der internationalen Verflechtung von Produktionsprozessen, und der Liberalisierung von Güter- und Finanzmärkten sind erhebliche Ungleichgewichte und Probleme weltweit entstanden: Die soziale Ungleichheit zwischen und in den Ländern hat zugenommen, der Ressourcenverbrauch und Umweltbelastungen sowie der Klimawandel sind angestiegen und die Demokratie ist geschwächt worden. Oft werden nationale und internationale Politik der Anforderung nicht gerecht, entsprechend zu regulieren und zu steuern. In den internationalen Organisationen sind die Machtverhältnisse oft undemokratisch und entsprechen nicht den aktuellen politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Insbesondere die ärmsten Entwicklungsländer sind in vielen Gremien gar nicht erst vertreten.

SÜDWIND hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder in Studien mit den Machtverhältnissen innerhalb der Gremien der großen Institutionen und Reformvorschlägen beschäftigt. Aktuell arbeitet SÜDWIND zu den Auswirkungen der chinesischen Neuen Seidenstraße, der Belt&Road-Initiative, auf die Länder des Globalen Südens.

Fragen zum Thema Globalisierung & Governance? 

Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen: 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Irene Knoke

T +49 (0)228-763 698-13

E knoke@suedwind-institut.de

Publikationen