Inhalt Footer
Blog

Baumwollstandards: Mehr Wirkung nötig!


Das German Institute of Development and Sustainability hat dieses Jahr einen Policy Brief veröffentlicht, der sich mit den Wirkungen der beiden Baumwollstandards „Cotton made in Africa“ und „Better Cotton“ der Better Cotton Iniative beschäftigt. Im Fokus des Policy Briefs stehen dabei sowohl die Einkommen der Baumwollbäuer*innen als auch die negativen Umweltauswirkungen. Für beide Problembereiche schlussfolgern die Autoren der Studie, dass die Standards zwar Fortschritte bewirkt hätten, diese aber immer noch weit von dem, was nötig wäre, entfernt sind. Kleinbäuer*innen verharren in vielen Ländern weiterhin in Armut und der Pestizideinsatz geht nicht in dem Maße zurück, wie es für die Erreichung der globalen Biodiversitätsziele bis 2030 nötig wäre.

SÜDWIND möchte mit dem ins Deutsche übertragene Policy Paper sowie den begleitenden Materialien einen Anstoß für eine breitere Debatte geben.

Lesen Sie auf unserem Blog den gesamten Beitrag!

Zum Beitrag

Autor*innen

 Weitere Beiträge der Autor*innen finden Sie hier: 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Sabine Ferenschild

T +49 (0)228-763 698-16

E ferenschild@suedwind-institut.de

Publikationen