Inhalt Footer

Sustainable Finance

Art der Veröffentlichung
Thema wählen
Autor*innen wählen
Jahre auswählen
Pressemitteilung

BAFA klammert Finanzsektor aus deutschem Lieferkettengesetz aus

Das deutsche Lieferkettengesetz ist durch die Veröffentlichung der Handreichung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) massiv…

Aus unseren Netzwerken

Briefing zum Finanzsektor im EU-Lieferkettengesetz

Deutschland muss sich in den aktuellen Verhandlungen zum EU-Lieferkettengesetz dafür einsetzen, dass die Pflichten für den Finanzsektor soweit wie…

Pressemitteilung

Ein wichtiger Tag für den Sustainable-Finance Standort-Europa

Mit der heutigen Abstimmung zum EU-Lieferkettengesetz im Europäischen Parlament wurde ein Durchbruch für nachhaltiges globales Wirtschaften erzielt…

Newsletter

SÜDWIND-Newsletter vom April 2023

Mit einem Sonder-Newsletter wollen wir Sie daher dazu aufrufen, sich an einer E-Mail-Aktion zu beteiligen, die sich vor der wichtigen Abstimmung an…

Pressemitteilung

Fair Finance Guide 7.0 ist online

Zum siebten Mal überprüft der von der Berliner NGO Facing Finance koordinierte Fair Finance Guide Deutschland (FFG), ob bzw. wie deutsche Banken und…

Factsheet

Schwarze Zahlen mit weißer Weste

Eine Bank investiert in ein Bergbauprojekt, das der örtlichen Bevölkerung das Wasser abgräbt. Ein Investmentunternehmen ignoriert die Klimakrise und…

Factsheet

Kleines Geld - große Erwartungen. Wirkung von Mikrofinanz als Impact Investment

Diese Studie wurde für GLS Investments erarbeitet und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Debatte um den wirkungsbasierten Ansatz der…

Pressemitteilung

Finanzsektor in die Pflicht nehmen

Berlin, Bonn, Köln. Am 01. Dezember wollen die EU-Regierungen ihre gemeinsame Position zum Vorschlag der EU-Kommission für die EU-Richtlinie für…

Publikation

Minimum Standard: Human Rights - Requirements for Investors

The issue of sustainable finance is on the rise. Today, no financial institution can afford to ignore sustainability aspects.

Policy paper

Mindeststandard: Menschenrechte. Anforderungen an Investoren

Das Thema Sustainable Finance ist im Aufwind. Keine Finanzinstitution kann sich heute noch erlauben, Nachhaltigkeitsaspekte unter den Tisch fallen zu…

Studie

Human Rights Are Investors’ Obligations - A Proposal for a Social Taxonomy for Sustainable Investment

In June 2020, the EU Parliament adopted the EU taxonomy for "Sustainable Finance". All sustainable investment funds offered in the EU will have to…

Studie

Menschenrechte sind Investorenpflichten – Vorschlag für eine soziale Taxonomie des nachhaltigen Investierens

Menschenrechte sind Investorenpflichten

Unterthemen
Sustainable Finance
Engagement
Nachhaltige Bonds
Sustainable Finance Regulierung

Weitere Themen entdecken

zur Themenübersicht

Sustainable Finance

SÜDWIND forscht seit seiner Gründung dazu, wie Finanzierungen und Investitionen zu nachhaltigem Wirtschaften und einer gerechteren Entwicklung beitragen können und gehört damit zu den Pionieren von  "Sustainable Finance". 

Dabei werden unterschiedlichen Instrumente und Ansätze analysiert und hinterfragt. Es liegen Expertisen zu Themen wie ESG-Investments, Mikrokredite, Wirkungsnachweise von Impact Investment, Shareholder Engagement, Green Bonds oder den Folgen der Finanzmarktkrise für Entwicklungs- und Schwellenländer vor.

Seit 2020 arbeitet SÜDWIND außerdem zu Sustainable-Finance-Regulierungen der Europäischen Union und der Rolle der Finanzindustrie in Lieferkettengesetzgebungen.

Fragen zum Thema Sustainable Finance? 

Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen: 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ulrike Lohr

T +49 (0)228-763 698-17

E lohr@suedwind-institut.de

Publikationen