Nachhaltige Geldanlagen

SÜDWIND arbeitet seit über 20 Jahren zu nachhaltigen Geldanlagen. Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze, Investitionen auch im Sinne ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit wirksam werden zu lassen, analysiert und hinterfragt. Es liegen Expertisen zu Themen wie Mikrokrediten, dem Best-in-Class Ansatz, Impact Investment, Shareholder Engagement, Rohstoffinvestitionen und Investitionen in Land vor. Zudem arbeitet SÜDWIND zu den Folgen der Finanzmarktkrise für Entwicklungs- und Schwellenländer.

Publikationen

Mehr erfahren

Aktuelles/Pressemitteilungen

Fair Finance Guide 7.0 ist online

Berlin/Bonn, 23.03.2023
Zum siebten Mal überprüft der von der Berliner NGO Facing Finance koordinierte Fair Finance Guide Deutschland (FFG), ob bzw. wie deutsche Banken und Sparkassen Menschen- und Umweltrechte beachten. In Kooperation mit dem SÜDWIND Institut und der Verbraucherzentrale Bremen überprüft der FFG die veröffentlichten Selbstverpflichtungen in Bezug auf deren Übereinstimmung mit internationalen Nachhaltigkeitsstandards.

Mehr erfahren

Audio/Video

SÜDWIND-Podcast - Folge 5 zum Lieferkettengesetz online
Zum 1. Januar ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Deutschland in Kraft getreten. Doch wie setzt sich dieses für Kinder- und Zwangsarbeit ein und was fehlt noch? Über all das spricht Ines Bresler in unserer neuen Podcastfolge mit Eva-Maria Reinwald
 
 

Mehr erfahren

Termine/Veranstaltungen

29. März 2023

Finanzakteure in die Pflicht nehmen

29.03.2023, Webseminar

mit Ulrike Lohr

Mehr erfahren

Aus unseren Netzwerken

The role of financial institutions in the corporate sustainability due diligence directive

Financial institutions promote economic growth by channelling capital and driving investment. They also play a critical role in diversifying and mitigating risk.

Mehr erfahren

Recht und Gerechtigkeit

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Mehr erfahren

Online spenden