Inhalt Footer

Diskriminierung

Art der Veröffentlichung
Autor*innen wählen
Jahre auswählen
Studie

Nicht nur Öl: Kakaoanbau in Nigeria

In den vergangenen Jahren stammten rund 10 % der deutschen Kakaoimporte aus Nigeria. Studien belegen große ökologische und soziale Probleme in den…

Bericht

„Am Anfang war es schwer.“ Migrantinnen erzählen aus ihrem Leben

„Am Anfang war es sehr schwer.“ Diese Aussage fiel so oder so ähnlich in vielen der Interviews mit Migrantinnen, die die Grundlage dieser Broschüre…

Zurück zum Überthema

zu Arbeitsrechte (global)

Diskriminierung

Alle Menschen sind gleich an Würde und Rechten geboren. So heißt es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Auch die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation verbieten Diskriminierung.

Doch überall auf der Welt werden Menschen aufgrund von körperlichen Merkmalen, Ethnie, Religion, Nationalität, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und vieler anderer Unterschiede nicht gleich behandelt, oft mit gravierenden wirtschaftlichen, politischen oder auch gesundheitlichen Konsequenzen. 

SÜDWIND deckt Diskriminierung auf und setzt sich für Gerechtigkeit etwa am Arbeitsplatz in vielen Lieferketten und in politischen Prozessen und Beschlüssen ein. 

Fragen zum Thema Diskriminierung? 

Hier finden Sie die Ansprechpartnerin: 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Jiska Gojowczyk

T +49 (0)228-763 698-18

E gojowczyk@suedwind-institut.de

Publikationen

Wollen Sie spenden oder Mitglied werden?

Unterstützen Sie uns jetzt