
EU-Afrika
Zurück zum Überthema
EU-Afrika
Die Nachbarkontinente Afrika und Europa sind durch eine gemeinsame Geschichte eng verbunden - durch Kolonisierung und wirtschaftliche Ausbeutung, aber auch durch einen starken kulturellen Austausch.
Heute teilen beide Regionen gemeinsame Werte und Interessen. Afrika ist für die EU von strategischer Bedeutung und umgekehrt. Und doch dominieren oft die Debatten um Migration die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Der Zwang zu migrieren, steht aber in einem engen Zusammenhang mit der europäischen Handels- und Investitionspolitik und den daraus resultierenden Folgen für die soziale und wirtschaftliche Situation in den afrikanischen Ländern.
SÜDWIND betrachtet diese Prozesse differenziert und analysiert, wie die Handels- und Investitionspolitik der EU kohärent mit den Entwicklungsinteressen Afrikas verbunden werden kann.

Fragen zum Thema EU-Afrika?
Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen:
