Inhalt Footer

Zwangsarbeit

Art der Veröffentlichung
Autor*innen wählen
Jahre auswählen
Podcast

SÜDWIND-Podcast ❘ Folge 9: Kinder- und Zwangsarbeit in globalen Lieferketten

Kinder- und Zwangsarbeit ist eng verbunden mit einem hochaktuellen politischen Prozess – dem EU-Lieferkettengesetz. Es geht dabei darum, dass…

Publikation

SÜDWIND-Materialien zu Kinder- und Zwangsarbeit

SÜDWIND hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Publikationen zum Thema Kinder- und Zwangsarbeit veröffentlicht - hier ein Überblick.

Blog

Wirkt EU-Regulierung gegen Kinderarbeit im Ledersektor in Bangladesch?

Die Gremien der Europäischen Union verhandeln derzeit im sogenannten „Trilog“ eine Richtlinie zu menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten von…

Pressemitteilung

Zwangsarbeit in der Baumwollernte in Turkmenistan stoppen

Im zentralasiatischen Turkmenistan zwingen staatliche Behörden jedes Jahr zehntausende Menschen aus staatlichen und privaten Betrieben sowie aus…

Video

Zwangsarbeit & Ausbeutung in globalen Lieferketten

Über Zwangsarbeit in globalen Wertschöpfungsketten – darüber informiert das Video. Es bietet Zahlen und Zusammenhänge, zeigt Probleme auf, aber…

Guide

Vertiefende Stadtrundgangstation zu dem Thema Baumwolle & Zwangsarbeit

Zielgruppe für die beiden Module sind die informierte Öffentlichkeit sowie Studierende und Schulgruppen, die bereits gute Vorkenntnisse zu…

Publikation

Infoblatt: Für eine gerechte Weltwirtschaft

Dieses Infoblatt gibt einen Einblick in unseren Forschungsschwerpunkt Kinder- und Zwangsarbeit in globalen Lieferketten. 

Podcast

SÜDWIND-Podcast ❘ Folge 6: Zwangsarbeit im Textilsektor in Bangladesch

Wie sehen derzeit die Arbeitsbedingungen in Bangladesch aus? In unserer Podcastfolge schauen wir mit der Analysebrille der ILO-Indikatoren für…

Blog

10 Jahre Rana Plaza - wie sind die Arbeitsbedingungen heute?

Am 24. April 2023 jährt sich zum zehnten Mal die Katastrophe des Fabrikeinsturzes von Rana Plaza. Bereits einige Monate zuvor, am 11. September 2012,…

Factsheet

10 Jahre Rana Plaza - wie sind die Arbeitsbedingungen heute?

Am 24. April 2023 jährt sich zum zehnten Mal die Katastrophe des Fabrikeinsturzes von Rana Plaza, bei dem 1.136 Menschen ums Leben kamen und 2.000…

Podcast

SÜDWIND-Podcast ❘ Folge 5: Das Lieferkettengesetz & Kinder- und Zwangsarbeit

Zum 1. Januar ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Deutschland in Kraft getreten. Doch wie setzt sich dieses für Kinder- und Zwangsarbeit…

Podcast

SÜDWIND-Podcast ❘ Folge 4: Zwangsarbeit auf See

80 Prozent der weltweit gehandelten Güter werden auf dem Seeweg transportiert. Daher ist es wichtig, sich die Arbeitsbedingungen auf genau diesen…

Zurück zum Überthema

zu Arbeitsrechte (global)

Zwangsarbeit

Zwangsarbeit kommt in verschiedenen globalen Lieferketten vor, ob staatlich verordnet oder in der Privatwirtschaft, ob in Form von Schuldknechtschaft oder in Form von exzessiven, angeordneten Überstunden.

SÜDWIND hat zahlreiche Materialien veröffentlicht, die das Thema näher beleuchten. Dabei spielt das Normenwerk der ILO eine wichtige Rolle.

Fragen zum Thema Zwangsarbeit? 

Hier finden Sie die Ansprechpartnerin: 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Sabine Ferenschild

T +49 (0)228-763 698-16

E ferenschild@suedwind-institut.de

Publikationen

Wollen Sie spenden oder Mitglied werden?

Unterstützen Sie uns jetzt