
EU-Entwicklungszusammenarbeit
Zurück zum Überthema
EU-Entwicklungszusammenarbeit
Die Agenda 2030 mit den nachhaltigen Entwicklungszielen, die von der internationalen Gemeinschaft im Jahr 2015 verabschiedet wurde, stellt auch für die EU-Entwicklungszusammenarbeit eine neue Herausforderung dar.
Die EU und ihre Mitgliedsstaaten sind aufgefordert, neue Antworten auf grundlegende Fragen wie Armutsbekämpfung, Migration, Menschenrechte oder Anpassung an den Klimawandel zu finden und diese mit anderen Politikbereichen wie der Handelspolitik kohärent zu verbinden.
Mit Analysen, Studien und handlungsorientierten Recherchen setzt sich SÜDWIND mit diesen und weiteren Fragen der EU-Entwicklungspolitik auseinander.

Fragen zum Thema EU-Entwicklungszusammenarbeit?
Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen:
