Team

Dr. Ulrike Dufner

Geschäftsführung
E-Mail
+49 (0)228-763 698-11

Ulrike Dufner hat in Berlin politische Wissenschaft studiert und in Erlangen/Bamberg in den Fächern politische Wissenschaften, Neuere und Neueste Geschichte und Turkologie promoviert. Nach Tätigkeiten bei der bündnis-grünen Bundestagsfraktion, der Heinrich-Böll-Stiftung und Welthungerhilfe in der Türkei hat sie im April 2020 die Geschäftsführung von SÜDWIND übernommen. Ihre Themenschwerpunkte sind Humanitäre Hilfe, Hungerbekämpfung, Menschen- und Minderheitenrechte, Islam und Politik sowie nachhaltige Entwicklung insbesondere mit Bezug zur Türkei und Anrainerstaaten.

Claudia Schulze

Buchhaltung und Verwaltung
E-Mail
+49 (0)228-763 698-10

Claudia Schulze ist ausgebildete Bürokauffrau und hat in der Zeit von 1980 bis 2002 in der Wirtschaft gearbeitet. Von 2002 bis 2012 war  sie als Buchhalterin beim Forum Ziviler Friedensdienst in der Finanz- und Projektbuchhaltung tätig.  Seit Sommer 2012 ist sie Mitarbeiterin beim Institut SÜDWIND.  Sie ist für die Verwaltung sowie die Finanz- , Personal- und Projektbuchhaltung zuständig.

Gaby Braun

Verwaltung und Assistenz
E-Mail
+49 (0)228-763 698-10

Gaby Braun arbeitet seit Januar 2017 bei SÜDWIND im Bereich Verwaltung und Administration.

Dr. Sabine Ferenschild

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail
+49 (0)228-763 698-16

Sabine Ferenschild hat katholische Theologie, Psychologie und Sozialwissenschaften (Universität Münster) studiert und anschließend in Sozialwissenschaften als Stipendiatin der Friedrich Ebert Stiftung bei Prof. Dr. Arno Klönne promoviert (Universität Paderborn). Nach Tätigkeiten für die Katholische Arbeitnehmerbewegung in Aachen und das Ökumenische Netz Rhein Mosel Saar in Neuwied arbeitet sie seit dem Jahr 2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Institut SÜDWIND. Themenschwerpunkte hier sind Frauen und Weltwirtschaft und Arbeitsbedingungen in der textilen Wertschöpfungskette. Sie vertritt SÜDWIND in der Kampagne für Saubere Kleidung und beim Textilbündnis. Aktuell arbeitet sie an Projekten zu Arbeitsbedingungen von Feldarbeiter*innen auf Fairtrade-zertifizierten Baumwollfarmen in Indien, zu Zwangsarbeit in der Textilproduktion und zur Stärkung bio-fairer Beschaffung von Flachwäsche durch private Großverbraucher.

Friedel Hütz-Adams

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail
+49 (0)228-763 698-15

Friedel Hütz-Adams hat in Köln Geschichte, Philosophie und Volkswirtschaftslehre studiert.  Er ist seit 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei SÜDWIND. Er hat zahlreiche Studien über ökologische und soziale Probleme in Wertschöpfungsketten verfasst, darunter seit 2009 eine ganze Reihe von Studien zu verschiedenen Aspekten des Handels mit Kakao. Darüber hinaus beschäftigt er sich in mehreren Gremien mit der Frage, wie Nachhaltigkeitsaspekte durch Unternehmen umgesetzt werden können.

Irene Knoke

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail
+49 (0)228-763 698-13

Irene Knoke hat politische Wissenschaften, Anglistik und Romanistik (Universität Heidelberg) studiert und ein Aufbaustudium Entwicklungspolitik (Universität Bremen) absolviert. Seit dem Jahr 1999 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei SÜDWIND. Themenschwerpunkte hier sind Entwicklungszusammenarbeit im Kontext nachhaltiger Armutsbekämpfung, Klimawandel, Unternehmensverantwortung und Wertschöpfungsketten.

Pablo Campos

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail
+49 (0)228-763 698-12

Pablo Campos hat Volkswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg-Essen und InterAmerikanische Studien (M.A.) an der Universität Bielefeld studiert. An letzterer war er u.a. als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungsschwerpunkt Interamerikanischer Indigenismo) und Vorstandsmitglied des Center for InterAmerican Studies (CIAS) aktiv. Neben seinen akademischen Tätigkeiten arbeitete er in verschiedenen Projekten im entwicklungspolitischen und öffentlichen Sektor, insbesondere in Ecuador. Aktuell ist er in Projekten zu Arbeitsbedingungen von Bananenplantagenarbeiter*innen in Kolumbien und Ecuador sowie zum Kakaomarkt in Nicaragua und Ecuador tätig.

Eva-Maria Reinwald

Fachpromotorin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte
E-Mail
+49 (0)228-763 698-21

Eva-Maria Reinwald ist Politikwissenschaftlerin (MA). Sie hat ein Lehramtsstudium (Gesellschaftswissenschaften, Deutsch und Ev. Religion) an der Universität Wuppertal und daran anschließend einen Masterstudiengang mit Schwerpunkt Demokratie und Globalisierung an der Universität Greifswald absolviert. Nach Tätigkeiten in der politischen Bildung und im kirchlichen Engagement ist sie seit April 2016 Promotorin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte beim SÜDWIND-Institut – eine Fachstelle im Rahmen des Eine-Welt-PromotorInnen-Programms NRW.

Dr. Jiska Gojowczyk

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail
+49 (0)228-763 698-18

Jiska Gojowczyk arbeitet zu Verantwortung in Wertschöpfungsketten, insbesondere zur Herstellung von Schuhen und Leder und deren Beschaffung. Zuvor untersuchte sie viele Jahre lang beim Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln, wie Akteure in unterschiedlichen Zusammenhängen global festgelegte Ziele handlungsleitend interpretieren. Sie war zehn Jahre lang Mitglied des Vorstands von SÜDWIND e.V., bevor sie 2020 Teil des Teams wurde. Jiska Gojowczyk ist promovierte Soziologin.

Ulrike Lohr

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail
+49 (0)228-763 698-17

Ulrike Lohr hat Regionalwissenschaften Lateinamerika mit den Fächern Politikwissenschaften, VWL, Spanisch und iberoamerikanische Geschichte an der Universität Köln studiert. Nach Tätigkeiten für das internationale NRO-Netzwerk BankTrack, als Researcherin für nachhaltiges Investment und für die Finanzgenossenschaft Oikocredit, ist sie seit Oktober 2020 zuständig für den Bereich Nachhaltige Geldanlagen bei SÜDWIND.

Antonia Dietzfelbinger

Studentische Mitarbeiterin
E-Mail
+49 (0)228-763 698-0

Antonia Dietzfelbinger studiert derzeit Global Political Economy and Development (M.A.) in Kassel. Ihren Bachelor hat sie in Politik, Soziologie und Evangelische Theologie in Bonn und Prag abgeschlossen. Seit Februar 2022 ist sie als studentische Mitarbeiterin beim Südwind-Institut.

Online spenden